Der Krieg als Seelsorge

48.00 €

Order
Der Krieg als Seelsorge
KIRCHE UND KRIEG - IN DEN AUGEN VIELER MENSCHEN EINE UNHEILIGE ALLIANZ. Gerade in den letzten Jahren führte der viel beschworene "Kampf der Kulturen" wieder zu einer verstärkten Diskussion über religiöse Fundamentalismen und deren kriegerisches Aggressionspotential. Im Bezug auf den Ersten Weltkrieg bestimmt das Bild von Priestern, die an allen Fronten Kanonen segneten und für den Sieg beteten, das kollektive Gedächtnis der Öffentlichkeit. In den Gemeinden waren die Geistlichen dagegen mit der konkreten Kriegsseelsorge betraut. Als Ansprechpartner und Nothelfer der Bevölkerung erlebten sie sowohl den religiösen Enthusiasmus zu Kriegsbeginn als auch die bald darauf einsetzende Entfremdung von der Amtskirche hautnah mit. Jenseits einer vorschnellen und unhistorischen Aburteilung geht der vorliegende Band der Frage nach, wie religiöse Werthaltungen und Weltbilder die Verarbeitung der Kriegserfahrung in der Tiroler Bevölkerung bestimmten. AUS DEM INHALT: 1. Theoretische und methodische Grundlagen 2. Politische und kulturelle Wurzeln der katholischen Lebenswelt in Tirol um 1900 3. Die Grenzen der Kriegsbegeisterung - "Augusterlebnis" in Tirol 4. Die bischöfliche Verkündigung zum Krieg - Seelsorge, politisches Kalkül und Machterhalt 5. Kriegsseelsorge - Formen und Grenzen 6. Der Krieg gegen Italien 7. Bischof Endrici und die Freiheit der Kirche 8. Die Rolle von Kirche und Klerus in der Kriegsfürsorge 9. Der Kampf um die Glocken in Tirol 10. Reformbestrebungen des Klerus im Krieg 11. Friedenssehnsucht und gesellschaftliche Krisenerscheinungen Weitere Bücher des Autors im Universitätsverlag Wagner: "Stilles Heldentum? Wirtschafts- und Sozialgeschichte Tirols im Ersten Weltkrieg"

More from the series "Tirol im ersten Weltkrieg: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft"

More books by Matthias Rettenwander

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783703004063

Language: German

Publication date: 01.01.2006

Number of pages: 456

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.