Kriegskinder

44.90 €

Order
Kriegskinder
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs bedeutete auch für die Schulkinder eine tiefgreifende Zäsur: vom Militär beanspruchte Schulgebäude und geschlossene Schulen, höhere Schülerzahlen in den Klassen, verkürzter Unterricht, permanente Lehrerwechsel und ein sinkendes Unterrichtsniveau waren nur einige besonders ins Auge fallende Folgen. Sonderbestimmungen erleichterten jenen Mittelschülern das Abitur, die direkt aus der Schule an die Front kamen. In den Klassen wurden die Schüler im Dienste der Kriegsfürsorge für gemeinnützige Tätigkeiten verwendet. Zudem hatte jedes Fach seinen Beitrag zur Festigung des Kampfgeistes zu leisten. Besonders gravierend wirkten sich die Kriegsereignisse auf den südlichsten Teil Tirols, das Trentino, aus, wo es vor allem nach der italienischen Kriegserklärung 1915 zu zahlreichen Disziplinarverfahren gegen italienische Lehrer und aufwändigen Untersuchungen gegen Schüler kam. Die Flucht zahlreicher Trentiner nach Italien und die Massenevakuierungen aus dem Kriegsgebiet verschärften die Lage. Werner Auer dokumentiert die Ausnahmesituation der Tiroler Schulkinder und Studenten während der Kriegsjahre auf der Grundlage der gesetzlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen.

More from the series "Tirol im ersten Weltkrieg: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft"

More books by Werner Auer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783703004414

Language: German

Publication date: 01.01.2008

Number of pages: 364

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.