Jenseits von Tugend und Empfindsamkeit

39.00 €

Order
Jenseits von Tugend und Empfindsamkeit
Das Buch zeigt auf, wie Frauen in ihren Werken ein Forum für gesellschaftspolitische Erörterungen schufen, die die Leserinnen zum Überdenken der Stellung der Frau in der Gesellschaft anregen sollten. Es geht der Frage nach, wie Frauenromane Kindsmord, häusliche Gewalt sowie Scheidung und Ehelosigkeit literarisierten. Unter den besprochenen Werken findet sich u. a. Sophie von La Roches Roman »Die Geschichte des Fräuleins von Sternheim«, der schreibenden Frauen den Weg für die Artikulation ihrer Anliegen geebnet hat. Die Verfasserin kann nachweisen, dass Frauenromane Problemkreise aufgriffen, die zugleich den zeitgenössischen Diskurs um die Formulierung der Zivilgesetze bestimmten: die Bestrafung von Kindsmörderinnen, das »Züchtigungsrecht« und die Ehescheidung. Obwohl die Präsenz dieser Themen in der Literatur von Frauen kaum verwundert, ist dieser Tatsache bisher in der Literaturwissenschaft wenig Beachtung geschenkt worden.

More from the series "Literatur - Kultur - Geschlecht"

More books by Maya Gerig

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412200992

Language: German

Publication date: 03.03.2008

Number of pages: 185

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.