Der Codex Egberti

5.00 €

Order
Der Codex Egberti
Der „Codex Egberti“ gehört zu den bekanntesten Handschriften weltweit. Er eröffnet die Reihe „Kostbarkeiten der Stadtbibliothek Trier“, die prägnante Informationen und Abbildungen jeweils zu einem der eindrucksvollsten Schätze der Stadtbibliothek bietet. Einer dieser Schätze ist der „Codex Egberti“, der unter dem Trierer Erzbischof Egbert (977–993) entstanden ist und seit 2004 zum Weltdokumentenerbe der UNESCO gehört. Die Bedeutung des „Codex Egberti“ liegt vor allem in seinen etwa 60 Illustrationen. Sie bilden den ältesten erhaltenen ikonographischen Zyklus zum Leben Jesu in einem Buch. Die Bilder illustrieren Texte der vier Evangelien, die während des Kirchenjahres in der Messe verlesen wurden. Die Entstehung der kostbaren Handschrift verweist auf die Insel Reichenau mit ihrer berühmten Schreibstube und nach Trier. Der Trierer „Gregormeister“, einer der bedeutendsten Maler der ottonischen Zeit, hat eine Reihe von Abbildungen geschaffen, und auch der Hauptschreiber stammte vermutlich aus Trier. Letztendlich gilt, dass der Kodex zum persönlichen Gebrauch von Erzbischof Egbert, dem Namensgeber der Handschrift, geschaffen wurde.

More books by Michael Embach

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783790205107

Language: German

Publication date: 14.06.2017

Number of pages: 52

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.