Die Trierer Apokalypse (Stb Trier, Hs 31 4°)

6.90 €

Order
Die Trierer Apokalypse (Stb Trier, Hs 31 4°)
Die »Trierer Apokalypse« ist in der Zeit um 800 entstanden. Sie gehört zu den berühmtesten Handschriften des Mittelalters. Neben dem Text der Apokalypse enthält der Kodex 74 bildliche Darstellungen. Die Miniaturen sind von großer Bedeutung für die Kunstgeschichte des Mittelalters. Sie liefern den ältesten erhaltenen Bildzyklus zur Geheimen Offenbarung des Johannes in einem Buch. Als Vorlage wurde eine Handschrift aus der Zeit um 500 verwendet, die sich nicht erhalten hat. Damit erfüllt die »Trierer Apokalypse« eine wichtige Brückenfunktion. Sie gibt zu erkennen, wie die Geheime Offenbarung in der späten Antike und im frühen Christentum illustriert wurde und offenbart auf historisch getreue Art den Archetyp dieser Illustration. Die kostbare Handschrift ist vermutlich in Mittel- oder Nordfrankreich entstanden. Auf Wegen, die sich nicht mehr rekonstruieren lassen, gelangte sie in die Trierer Benediktinerabtei St. Matthias. Heute bildet die »Trierer Apokalypse« einen der absoluten Höhepunkte in der neuen Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier.

More from the series "Kostbarkeiten der Stadtbibliothek Trier"

More books by Michael Embach

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783790205169

Language: German

Publication date: 22.11.2016

Number of pages: 64

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.