Grundgedanken einer evolutionär-institutionalistischen Controllingkonzeption

42.90 €

Order
Grundgedanken einer evolutionär-institutionalistischen Controllingkonzeption
Zu diesem Buch: Das Werk richtet sich hauptsächlich an Studenten und Forschende mit Interesse an Fragestellungen der wirtschaftswissenschaftlichen Fundierung der Controllingtheorie. Die aktuell in der betriebswirtschaftlichen Literatur vorherrschenden führungs- und koordinationsorientierten Controllingkonzepte werden hinsichtlich ihrer wissenschaftstheoretischen Eignung einer genauen Analyse unterzogen und kritisiert. Aufgrund der erkannten Probleme der aktuellen Ansätze entwickelt der Autor Grundgedanken einer alternativen Controllingtheorie. Das Buch beinhaltet im einzelnen: die Darstellung und Kritik der bei den aktuellen Controllingkonzepten meist als wissenschaftliche Basis zugrundegelegten Systemtheorie, einen Überblick über die verschiedenen wissenschaftlichen Controllingtheorien, eine genaue Analyse der Vor- und Nachteile der wichtigsten systemischen Controllingansätze und die Darstellung der Grundgedanken einer alternativen evolutionär-institutionalistischen Controllingkonzeption mit einem Fokus auf einer adäquateren wirtschaftswissenschaftlichen Untermauerung der Theorie des Controlling. Zum Autor: Dr. Michael Rösner, geb. 1977 in Zwickau, BWL-Studium von 1995 bis 1999 an der TU Chemnitz mit Abschluss Dipl.-Kfm. Von 1999 bis 2001 Graduiertenstudent mit Stipendium des Freistaates Sachsen am Lehrstuhl für Controlling und Unternehmensrechnung der TU Chemnitz bei Prof. Dr. Uwe Götze. Seit Anfang 2002 Tätigkeit in einem Finanzdienstleistungsunternehmen für Warentermingeschäfte in Leipzig im Bereich kfm. Abwicklung/Controlling.

More from the series "Dissertationsreihe"

More books by Michael Rösner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783934235212

Language: German

Publication date: 01.03.2003

Number of pages: 285

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.