Die Stadt Passau in der Weimarer Republik (1919–1933)

39.90 €

Order
Die Stadt Passau in der Weimarer Republik (1919–1933)
Dieses Buch widmet sich der Geschichte der Stadt Passau in der Weimarer Republik (1919–1933). Dem Verfasser Michael Schweikl gelingt es dabei aufzuzeigen, dass es der Passauer Stadtrat trotz der schwierigen Nachkriegszeit schaffte, die Stadt nach vorne zu bringen: Das Krankenhaus wurde am aktuellen Standort neu errichtet, die Wasserversorgung auf die noch heute tragfähige Grundlage gestellt, der Wohnungsbau forciert, die Stromversorgung ausgeweitet und auf Drehstrom umgestellt. Zudem verfolgten die Verantwortlichen eine Strategie, der Industrialisierung der Dreiflüssestadt zum Durchbruch zu verhelfen. Darüber hinaus werden exemplarisch die Beiträge wichtiger Vereine und Stiftungen zur Stadtentwicklung dargestellt. Diese Arbeit schließt eine Forschungslücke, da erstmalig die Geschichte Passaus unter dem Oberbürgermeister Dr. Carl Sittler (1919–1933) tiefer untersucht wird.

More from the series "Veröffentlichungen des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen der Universität Passau"

More books by Michael Schweikl

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783863281441

Language: German

Publication date: 23.12.2016

Number of pages: 566

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.