Spätantike Bukolik zwischen paganer Tradition und christlicher Verkündigung

25.00 €

Order
Spätantike Bukolik zwischen paganer Tradition und christlicher Verkündigung
Das - bislang wenig beachtete - bukolische Carmen über das Rindersterben, um das Jahr 400 n. Chr. von dem christlichen Rhetor Endelechius verfaßt, wird erstmalig einer umfassenden Interpretation und Analyse unterzogen, welche die literarischen, theologischen sowie kultur- und religionspolitischen Implikationen des Gedichtes herausarbeitet. Das Carmen, eine kunstvolle und ins Christliche transponierte Synthese aus Vergils erster Ekloge und der Beschreibung der norischen Viehseuche (georg. 3,474-566), erweist sich dabei als ein für die spätantike Geistesgeschichte instruktives Zeugnis der Auseinandersetzung zwischen Christentum und "Welt", zwischen Kirche und Staat. Neben Text und Übersetzung des Gedichtes bietet die Studie eine Strukturanalyse (unter rhetorischen Gesichtspunkten), untersucht die zahlreichen Vergilreminiszenzen auf ihre Funktion und Wirkabsicht und bettet das Carmen in seinen literar- und kulturhistorischen Kontext ein. Dabei stehen die Einordnung des Gedichtes in die (spätantike) christliche Bukolik, die christliche "Dichtungstheorie" des Paulinus von Nola sowie die spätantike Wunderliteratur im Vordergrund des Interesses. Außerdem wird die Rezeption biblischer Motive aufgezeigt und die Fragestellung geklärt, an welche Adressaten sich der "christliche Vergil" mit seiner Poesie zwischen paganer Tradition und christlicher Verkündigung gerichtet haben mag.

More from the series "BAC - Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium"

More books by Monika Barton

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783884764299

Language: German

Publication date: 10.2000

Number of pages: 243

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.