Nestroy auf der Bühne

19.90 €

Order
Nestroy auf der Bühne
Dieser Band basiert auf dem internationalen Nestroy-Symposium, das am 31. Mai 2008 im historischen Ambiente des ehemaligen K. u. K. Hoftheaters in Bad Ischl stattgefunden hat. Das Rahmenthema Nestroy auf der Bühne ist mehrdeutig zu lesen und meint zunächst konkret Nestroy als Schauspieler, Autor und Theaterpraktiker, sodann seine Theatertexte und schließlich Nestroy als Bühnenfigur. Walter Obermaier (Wien) beschäftigt sich in seinem umfangreichen Beitrag „Dreyßig Jahre aus dem Leben eines Lumpen – Der junge Nestroy und seine erste Posse“ mit biographischen Aspekten von Nestroys Schul- und Universitätszeit, geht dann auf eine erst jüngst wiederentdeckte Handschrift von Nestroys erster Posse Dreyßig Jahre aus dem Leben eines Lumpen genauer ein und stellt detaillierte Vergleiche mit den bisher bekannten Versionen des Stücks an. Jürgen Hein (Münster) geht es in seinem Beitrag um einen Vergleich bekannter Bühnenfiguren des Wiener Volkstheaters (namentlich Knieriem und Valentin von Nestroy bzw. Raimund) mit der Figur des Nante des Berliner Humoristen Adolf Glaßbrenner (1810–1876); er gibt darin exemplarisch Einblick in Veränderungen bzw. Verwandlungen des Humors in Wien und Berlin. Johann Hüttner (Wien) beleuchtet den „Handwerker“ Nestroy, seinen kreativ-pragmatischen Umgang mit theaterpraktischen Vorgaben und Zwängen, seien es nun Besetzungslisten oder saisonal bestimmte Spielpläne. Marion Linhardt (Bayreuth) schließlich stellt Nestroy im Singspiel vor und analysiert anschaulich das Stück Johann Nestroy (1918) von Ernst Reiterer, Alfred Maria Willner und Rudolf Oesterreicher im Kontext der „Biedermeier“-Rezeption der Wiener Operette.

More from the series "QUODLIBET"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783901749889

Language: German

Publication date: 09.2010

Number of pages: 120

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.