Die Bedeutung des räumlichen Vorstellungsvermögens für mathematische Begabungen bei Grundschulkindern

42.90 €

Order
Die Bedeutung des räumlichen Vorstellungsvermögens für mathematische Begabungen bei Grundschulkindern
Häufig stößt man im Alltag auf die Meinung, dass ein professioneller Mathematiker auch über ein sehr gut ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen muss. In diesem Sinne würde das räumliche Vorstellungsvermögen ein wesentliches mathematikspezifisches Begabungsmerkmal darstellen. In der Wissenschaft ist bisher jedoch ungeklärt, ob diese Kompetenz eine der geistigen Grundlagen mathematischen Denkens oder eher eine günstige, aber nicht zwingend erforderliche und typprägende Komponente ist. Auf der Basis einer interdisziplinär-ganzheitlich angelegten Literaturanalyse zum räumlichen Vorstellungsvermögen, zu mathematischen Begabungen und zum Zusammenhang dieser beiden Konstrukte werden in der vorliegenden Arbeit quantitative und qualitative Untersuchungen vorgestellt. Die Ergebnisse können die Bedeutung des räumlichen Vorstellungsvermögens für eine mathematische Begabung bei Dritt- und Viertklässlern fundiert klären und darüber hinaus den Zusammenhang zu dem bislang wenig beachteten Arbeiten mit visuellen Bildern beim mathematischen Problemlösen aufzeigen.

More from the series "Schriften zur mathematischen Begabungsforschung"

More books by Nina Berlinger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783942197809

Language: German

Publication date: 10.07.2015

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.