Ökonomie und Gesellschaft / Steuern und Gesellschaft

38.00 €

Order
Ökonomie und Gesellschaft / Steuern und Gesellschaft
Die Beiträge des Bandes behandeln u.a. das Phänomen der Steuer und des Steuerstaates aus einer real- und ideengeschichtlichen Perspektive, sie tragen empirische Befunde darüber zusammen, was die Bevölkerung über Steuern denkt, und sie fragen, wie man Prinzipien der Besteuerung (etwa das Prinzip gleichmäßiger Besteuerung) systematisch begründen kann. Weitere Aufsätze konzentrieren sich auf die von Unternehmen betriebene aggressive Steuergestaltung. Sie behandeln Fragen wie: Ist aggressive legale Steuergestaltung legitim? Welche Rolle spielen staatliche Politik und Berufsgruppen wie z.B. Steuerberatungsunternehmen für die aggressive Steuergestaltung? Welchen Einfluss haben institutionelle Logiken (z.B. eine Markt- oder Staatslogik) auf das unternehmerische Steuergestaltungsverhalten? Wirft das BEPSProjekt, das Steuererosion verhindern soll, nicht mehr Probleme auf, als es löst? Die Fragen und Antworten der Beiträge des Jahrbuchs widersprechen einander teilweise, teilweise ergänzen sie sich. Es sind nicht zuletzt die Widersprüche, die einen Erkenntnisfortschritt bewirken sollen. Von der disziplinenübergreifenden Herangehensweise erhoffen wir uns, dass Fragen offenbar werden, für die die Einzeldisziplinen allein weitgehend blind sind. Inhalt Werner Nienhüser, Ute Schmiel: Steuern und Gesellschaft Sebastian Huhnholz: Was soll das heißen: „Steuerstaat“? Philip Fehling: Ideen gerechter Besteuerung im Wandel. Zur politischen Ökonomie finanzwissenschaftlicher Besteuerungsparadigmen Marc Heitfeldt, Ute Schmiel: Was spricht für das Besteuerungsziel „Gleichmäßigkeit der Besteuerung“? Karsten Mause: Der Steuerstaat aus Bürgersicht. Ein Forschungsüberblick Irma Rybnikova, Silke Hüsing: Internationale Steuerplanung aus der Perspektive des Ansatzes der institutionellen Komplexität Stefan Brocza, Andreas Brocza: Steuervermeidung als Instrument der Entwicklungspolitik. Eine Analyse der EU-Überseegebiete in der Karibik Karsten Witt: Aggressive Steuergestaltung: legal, nicht legitim Silke Ötsch: Zwischen gesellschaftlichem Ansehen und organisierter Kriminalität. Berufstätigkeit im Bereich der Steuerflucht und -vermeidung Tobias Hagemann, Christian Kahlenberg: BEPS und Doppelbesteuerung.

More from the series "Ökonomie und Gesellschaft"

More from the series "Detektiv Conan"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783731612834

Language: German

Publication date: 01.10.2017

Number of pages: 375

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.