Leben am Rande im Zentrum der Macht?

19.90 €

Order
Leben am Rande im Zentrum der Macht?
Als Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach im September 1715 einen Aufruf zur Ansiedelung in der neu zu gründenden Stadt Karlsruhe verbreiten ließ, stellte er Zuzüglern zahlreiche wirtschaftliche Vergünstigungen in Aussicht. Außerdem wurde den Angehörigen aller drei christlichen Konfessionen – Lutheranern, Reformierten und Katholiken – die Niederlassung gestattet. In den folgenden Jahren zogen auch zahlreiche Juden nach Karlsruhe. So finden sich schon kurze Zeit nach der Stadtgründung Angehörige dieser vier Glaubensrichtungen in Karlsruhe. Die vorliegende Dissertation von Pascal Andresen beschäftigt sich mit der Frage, wie sich in den folgenden Jahrzehnten die Gemeinden der religiösen Minderheiten – der Reformierten, der Katholiken und der Juden – konstituierten und wie sie ihre Interessen mit der Herrschaft, mit der Mehrheits- und Landeskonfession der Lutheraner sowie mit den anderen Gemeinden aushandelten. Auch die Konflikte innerhalb der Gemeinden werden thematisiert. Außerdem geht der Autor der Frage nach, inwieweit den einzelnen Minderheiten das Recht der Religionsausübung zugestanden wurde und wo es hier Unterschiede in der Behandlung der Gemeinden durch die Herrschaft gab.

More from the series "Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte - Schriftenreihe des Stadtarchivs Karlsruhe"

More books by Pascal Andresen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783963080739

Language: German

Publication date: 02.06.2020

Number of pages: 280

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.