Sinti und Roma

14.80 €

Order
Sinti und Roma
In der deutschen Nachkriegsgeschichte war der Umgang mit der Verfolgung von Sinti und Roma im Nationalsozialismus ein unrühmliches Kapitel. Über Jahrzehnte wurde ihnen vielfach die Anerkennung als NS-Verfolgte verwehrt. Den Tiefpunkt markierte das 1956 ergangene höchstrichterliche Urteil des Karlsruher Bundesgerichtshofs. Demnach seien die Deportationen von „Zigeunern“ im Jahr 1940 keine rassische Verfolgungsmaßnahme, sondern eine übliche polizeiliche Präventivmaßnahme gewesen. Obgleich das Urteil keinen langen Bestand hatte, blieb vielen Sinti und Roma bis in die 1980er Jahre eine Entschädigung verwehrt. Die Autorin skizziert die Verfolgung dieser Gruppe zwischen 1933 und 1945 und zeigt dabei badische Besonderheiten auf. Sie behandelt die Frage, warum Sinti und Roma danach einer diskriminierenden Rechtsprechung ausgesetzt blieben und worauf die nach 1945 anhaltende Stigmatisierung gründete. Dabei werden personelle Kontinuitäten von „Zigeunerexperten“ in Polizei und Verwaltung aufgedeckt.

More from the series "Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte - Schriftenreihe des Stadtarchivs Karlsruhe"

More books by Vanessa Hilss

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783881909600

Language: German

Publication date: 22.03.2017

Number of pages: 168

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.