Seltsamer Lärm

8.00 €

Order
Seltsamer Lärm
»Wie können soviel schlechte Reime / gemeinlich solche Kräfte verleihen« – die bei einer Barockdichterin entliehene Frage stand am Anfang des Projekts: Gedichte zu schreiben in klassischen, gefälschten oder aufgelösten Formen, immer jedoch gereimt. Können solche Verse Sicherheit geben in einer Welt, in der herkömmliches Sprechen überall an Grenzen stößt? Und wo liegt die Sollbruchstelle des Gedichts? Eine Antwort darauf klingt wie »Seltsamer Lärm«. Pfusch Die Sollbruchstelle des Gedichts? Dort wo die tote Lampe blinkt Seltsamer Lärm von Bewegungsmeldern Der Sprache auf die Zunge zwingt In den Gebüschen zwischen Metaphernfeldern Im Sommer Bienenschwärme des Verzichts Auf windige Phrasendrescherei Und dennoch Wärme des Lichts Süßer Honig Effekthascherei Im Winter Schattenspiele Auch Gottgewolltheit bringt nichts Der Sollbruchstellen sind viele Mit Witz, guter Laune, Erfindungsgeist und Forscherdrang macht sich Patrick Wilden so auf die Suche nach der Erträglich- und Unerträglichkeit des Reims. Und lässt es klappern, um um so mehr auf Nebengeräusche zu achten – Gedichte, denen so auch eine gehörige Portion Freigeist und Anarchie eingeschrieben ist, wo noch viel zu entdecken ist. Schlechte Reime rechte Schleime linke Triebe trinke Liebe

More books by Patrick Wilden

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783930654765

Language: German

Publication date: 06.12.2024

Number of pages: 36

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.