Heim ins Ufa-Reich?

21.50 €

Order
Heim ins Ufa-Reich?
In Luxemburg gibt es in den 30er Jahren keine indigene Filmindustrie; das Land verfügt aber über einen lukrativen Kinomarkt. Nach der 'Machtergreifung' in Deutschland versucht die NS-Filmpolitik, auf diesen Markt Einfluss zu nehmen, um z. B. die Vorführung angeblich oder tatsächlich 'deutsch-feindlicher' Filme anderer Provenienz in Luxemburg zu verhindern. Nach dem Einmarsch der Wehrmacht im Mai 1940 werden die luxemburgischen Kinos auch zu Stätten, an denen die Auseinandersetzung um die ungeliebten Germanisierungskampagnen der Nazis ausgetragen wird. Die vorliegende Studie greift in die Forschungsdebatten ein, die um die internationalen Filmbeziehungen seit einiger Zeit geführt werden. Sie fügt dieser Diskussion die luxemburgisch-deutschen Verhältnisse als weiteren Beispielfall hinzu. Dabei werden einerseits die (film-)politischen Maßnahmen beschrieben, die die bilaterale Staatenbeziehung prägten; andererseits richtet sich ein wesentliches Augenmerk auf die Rezeption deutscher Filme in luxemburgischen Kinos vor und nach der Okkupation. Daraus ergeben sich wichtige politik-, aber auch mentalitätsgeschichtliche Erkenntnisse über das Alltagsverständnis Luxemburgs und der Luxemburger in den 30er und 40er Jahren.

More from the series "Filmgeschichte International"

More books by Paul Lesch

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783884765180

Language: German

Publication date: 05.2002

Number of pages: 190

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.