Anschluss im 3/4-Takt

25.00 €

Order
Anschluss im 3/4-Takt
Am Ende der zwanziger Jahre lief die österreichische Filmproduktion, die ohnehin ökonomisch unterentwickelt war, Gefahr, unter der Tonfilmumstellung zusammenzubrechen. Vor allem deutsches Kapital verhinderte den Niedergang, und bereits 1933 konnte der sog. Wiener Film auch international wieder reüssieren. Filme wie Leise flehen meine Lieder und Maskerade des kongenialen Duos Willi Forst und Walter Reisch sind seither zu Klassikern geworden. Doch parallel zu dieser Erholungsphase geriet der österreichische Film unter den Einfluß nationalsozialistischer Filmpolitik, was dazu führte, daß bereits Mitte der dreißiger Jahre das Gros der österreichischen Filmproduktion personell "arisiert" war. Der Anschluß Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938 war somit auf dem Gebiet der Filmpolitik schon Jahre zuvor vorweggenommen worden. Armin Loackers Buch zeichnet diese Entwicklung nach und analysiert, gestützt auf intensive Archiv-Recherchen, die ökonomischen, politischen und ideologischen Zusammenhänge, die die österreichische Filmindustrie und -produktion zwischen 1930 und 1938 prägten.

More from the series "Filmgeschichte International"

More books by Armin Loacker

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783884763124

Language: German

Publication date: 01.1999

Number of pages: 332

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.