Perspektiven empirischer Sprachdidaktik

28.50 €

Order
Perspektiven empirischer Sprachdidaktik
Konzeptionelle Vorstellungen und Vorschläge darüber, wie ein gelungener Deutschunterricht aussehen soll, liegen vielfach vor – das Wissen darüber, wie Deutschunterricht vielerorts tatsächlich verläuft, ist dagegen erheblich geringer. Im vorliegenden Sammelband sind einige Bausteine zusammengetragen, die dazu beitragen, die empirische Datenbasis für die Fachdidaktik Deutsch zu ergänzen. Dabei ist der Bogen thematisch breit gespannt von Fragen zur Wortschatzarbeit über Rechtschreibung, Sprachreflexion bis hin zur Auseinandersetzung mit Sprachständen und Förderansätzen in Deutsch als Zweitsprache. Entsprechend einer Schulrealität, in der zunehmend mehrsprachige und multikulturell aufwachsende Schüler die Klassen prägen, steht darüber hinaus der Deutschunterricht unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit im Fokus der Betrachtung. Er wird auf unterschiedliche Art und Weise beleuchtet: von der Auswertung von Unterrichtsvideos bis hin zu umfangreichen Befragungen von Lehrpersonen.

More from the series "KOLA Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868214130

Language: German

Publication date: 01.11.2012

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.