Durch den »Eisernen Vorhang«

45.00 €

Order
Durch den »Eisernen Vorhang«
Wie eine Klammer sollten die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR die beiden nach 1949 auseinanderdriftenden Staaten zusammenhalten. Sie sollten als Brücke dienen, um einer Entfremdung in ökonomischer und gesellschaftlicher Hinsicht vorzubeugen. Diesen integrativen Aspekten stand in der aufgeheizten Atmosphäre des Kalten Krieges immer wieder die Versuchung entgegen, den deutsch-deutschen Handel als politisches Erpressungsmittel zu nutzen. Das Buch erfasst die Bedeutung dieser Handelsbeziehungen für die Deutschlandpolitik beider Staaten und benennt die politischen Ziele, die seitens Bonns und Ost-Berlins mit dem innerdeutschen Handel verknüpft wurden. Wie eng waren die Interdependenzen zwischen den innerdeutschen Handelsbeziehungen und der politischen Großwetterlage tatsächlich? Stellten sie gemäß der »Barometerthese« einen feinfühligen Indikator für »klimatische« Schwankungen dar, oder entwickelten sie eine von politischen Konjunkturen weitgehend losgelöste Eigendynamik?

More from the series "Wirtschafts- und Sozialhistorische Studien"

More books by Peter E. Fäßler

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412284053

Language: German

Publication date: 03.05.2006

Number of pages: 335

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.