Die Innsbrucker Juristenfakultät im 20. Jahrhundert

32.90 €

Order
Die Innsbrucker Juristenfakultät im 20. Jahrhundert
An der Innsbrucker Rechtsfakultät lehrten im 20. Jahrhundert bedeutende Juristen wie Franz Gschnitzer, Theodor Rittler oder Nikolaus Grass. Hat die Fakultät nach 1918 einen Beitrag zur Stabilisierung der jungen demokratischen Republik geleistet oder ist sie in großdeutschem „Anschlussdenken“ versunken? Welche Rolle spielte sie in den Jahren des NS-Regimes 1938 bis 1945? Welche Konsequenzen zog sie nach der Befreiung Österreichs aus der Erfahrung des Faschismus? Innsbrucker Rechtsprofessoren waren nach 1945 an wichtigen Reformvorhaben der Zweiten Republik beteiligt, so Hans R. Klecatsky an der Reform der Grund- und Freiheitsrechte, so Friedrich Nowakowski an der Strafrechtsreform, so Hans Floretta und Gerhard Schnorr an der Arbeitsrechtskodifikation. Der Band erinnert auch an den Pazifisten Heinrich Lammasch, den letzten Ministerpräsidenten der k.k. Monarchie 1918, der in Innsbruck das Straf- und das Völkerrecht gelehrt hat.

More books by Peter Goller

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783991060734

Language: German

Publication date: 20.05.2022

Number of pages: 296

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.