Preisfrage

9.90 €

Order
Preisfrage
Trotz bahnbrechender Erfolge begegnen viele Menschen der Wissenschaft mit Skepsis und bevorzugen Erklärungen, die den wissenschaftlichen Konsens negieren. Empirisch fundierte Erkenntnisse wissenschaftlicher Forschung – etwa in Bezug auf die COVID-19-Pandemie oder den Klimawandel – werden angezweifelt oder zugunsten „alternativer“ Fakten oder Verschwörungstheorien abgelehnt. Die Präsenz wissenschaftsskeptischer Positionen in Medien, Politik und Gesellschaft und die damit einhergehende Polarisierung des öffentlichen Diskurses zeigen deutlich, dass ein wissenschaftsbasiertes Weltbild keineswegs von allen geteilt wird. Die Gesellschaft erscheint vielmehr gespalten in „wissenschaftsnahe“ und „wissenschaftsferne“ Gruppen, deren Antagonismus quer durch Institutionen, Familien und Freundschaften geht und unser soziales und politisches Miteinander belastet. Über die Ursachen von Wissenschaftsskepsis wird viel spekuliert, über die Rolle der Medien, von „Filterblasen“ und selbstverstärkenden Effekten durch soziale Medien genauso wie über jene der Politik oder der wissenschaftlichen Community selbst. Dieser Band enthält drei Beiträge, die sich mit dem Thema auseinandersetzen: „Zum Gegenangriff gegen Desinformation: Wie gelingt die Förderung der Skepsis gegenüber absichtlich herbeigeführter gesellschaftlicher Wissenschaftsskepsis“ von Joachim Allgaier; „Wie gehen wir mit Wissenschaftsskepsis um?“ von Alexander Bogner und „Die Geburt der Wissenschaft aus dem Geiste der Skepsis“ von Klaus Gourgé.

More from the series "Akademie im Dialog ‒ Forschung und Gesellschaft"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783700194750

Language: German

Publication date: 15.11.2023

Number of pages: 51

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.