Problemlösen - gestalten und beforschen

27.70 €

Order
Problemlösen - gestalten und beforschen
Problemlösen, Problemzentrierung oder Problemorientierung – diese Themen rücken in letzter Zeit verstärkt in den Fokus von Akteuren und Forschern im Umfeld des Mathematikunterrichts. Dabei stellen sich u. a. folgende Fragen: Wie gestalten Lehrende das Thema Problemlösen? Welche Rahmenbedingungen sind für die Umsetzung und damit für den langfristigen Kompetenzaufbau möglich? Wie lösen Lernende Probleme mit und ohne digitale Medien? Wie lassen sich die Problemlöseprozesse bewerten? Welche Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerngruppen, um entsprechende Kompetenzen aufzubauen? Diese Fragen wurden im Rahmen des Arbeitskreises Problemlösen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik seitens Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Phasen der Lehrerausbildung an konkreten Beispielen vorgestellt und diskutiert. Der vorliegende Tagungsband enthält die schriftlich ausgearbeiteten Fassungen von sieben Vorträgen der ersten Herbsttagung, in denen aktuelle Forschungsergebnisse und Erfahrungen zu den genannten Fragen präsentiert und diskutiert werden. Getreu dem Tagungsmotto geht es darum, Problemlösen zu gestalten und zu beforschen.

More from the series "Ars Inveniendi et Dejudicandi"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783942197755

Language: German

Publication date: 28.08.2015

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.