Räume und Lebensstile im 18. Jahrhundert

18.00 €

Order
Räume und Lebensstile im 18. Jahrhundert
Wie verschränken sich im 18. Jahrhundert Räume, Raumgestaltungen und Raumvorstellungen mit Lebensstilen und Wissensformen? Wie bringen sie sich wechselseitig hervor? Wie konstituiert sich in diesem Prozess die bürgerliche Kultur als neue bildungsbewusste Gesellschaftsschicht in Abgrenzung zur Repräsentationskultur von Adel und Hof? Und wie werden diese Prozesse in Literatur und Kunst als wichtigen Medien der kulturellen Identitätsbildung verhandelt? Der Band führt kulturanthropologische, literatur- und kunstwissenschaftliche Fragestellungen zusammen. Die einzelnen Beiträge befassen sich mit literarisch oder künstlerisch inszenierten Räumen wie dem Boudoir in den Liaisons dangereuses, dem Wohn-Zimmer als Bildergalerie bei Sophie von La Roche, dem bürgerlichen Interieur als Bühne für die Inszenierung 'lebender Bilder' der Emma Hamilton, mit dem Kaffeehaus als Ort eines angeblich skandalösen Konsums und mit dem Salon als weiblich geprägtem Raum einer ›gemischten Gesellschaft‹.

More from the series "Aufklärung und Moderne"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865253613

Language: German

Publication date: 02.01.2014

Number of pages: 128

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.