Demokratische Aussenpolitik für Deutschland

85.90 €

Order
Demokratische Aussenpolitik für Deutschland
Aufbauend auf Überlegungen, mit denen die SPD schon die Verständigungspolitik der Weimarer Republik entscheidend geprägt hatte, entwickelten Exilpolitiker wie Rudolf Hilferding, Curt Geyer, Friedrich Stampfer oder Albert Grzesinski die Vision einer Neuordnung der internationalen Beziehungen im Zeichen von Frieden, Freiheit, Demokratie und Recht. Ihre Vorstellungen von der Integration einer vom Nationalsozialismus befreiten deutschen Republik in einem Verband westlich geprägter Demokratie weisen in vielem auf die Außenpolitik der künftigen Bundesrepublik hin. Neues Licht wirft die Studie auch auf die linkssozialistisch-revolutionären Anfänge nachmaliger SPD-Politiker wie Willi Eichler, Richard Löwenthal oder Willy Brandt.

More from the series "Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)"

More books by Rainer Behring

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783770052189

Language: German

Publication date: 1999

Number of pages: 674

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.