Selbstsein und Recht

18.00 €

Order
Selbstsein und Recht
Die Arbeit begründet die These, dass das Selbstsein des Menschen ohne ein Leben im Recht nicht zu denken ist. Anknüpfend an die praktische Philosophie Kants und die Philosophie des Selbstbewusstseins bei Fichte zeigt der 1. Teil, dass Selbstsein als Autonomie zu fassen ist, deren Grundbestimmung aber tiefer reicht als bis zum autonomen Subjekt der westlichen Aufklärung und die sich so zu anderen Kulturen öffnet. Damit ist der Ursprung des Rechts aufgewiesen. Da das Selbstsein seinerseits nur als aus einer Verbindung mit anderen hervorgehend begriffen werden kann, wird im 2. Teil die Aufgabe gelöst, wie Selbstständigkeit und Gemeinschaft, Differenz und Einheit zusammen bestehen können. Dies leistet das Recht. Auf dem Fundament wechselseitiger Anerkennung werden drei Horizonte entfaltet, die in einander übergehen: Das interpersonale Rechtsverhältnis, die verfasste Gemeinschaft und das Verhältnis der Staaten zueinander - in der einen Menschenwelt.

More from the series "Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur""

More books by Rainer Zaczyk

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783465041993

Language: German

Publication date: 11.2013

Number of pages: 104

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.