Weiterentwicklung der Verfahren zur Ableitung von Maßnahmen gegen Unfallhäufungsstellen

5.00 €

Order
Weiterentwicklung der Verfahren zur Ableitung von Maßnahmen gegen Unfallhäufungsstellen
BASt V 281: Weiterentwicklung der Verfahren zur Entwicklung von Maßnahmen gegen Unfallhäufungsstellen R. Maier, R. Berger, B. Kollmus 92 S., 57 Abb., 22 Tab., ISBN978-3-95606-299-5, 2017, EUR 17,50 Ziel des Forschungsvorhabens war es, ein praxistaugliches Verfahren zu erarbeiten, mit welchem die zuständigen Stellen die Sicherheitswirkung der von ihnen umgesetzten Maßnahmen gegen Unfallhäufungen (UH) einfach und effizient bewerten können. Das Verfahren soll auf einer webbasierten Datenbank basieren, welche über das Internet zugänglich ist. Darüber hinaus sollten die inhaltlichen Bestandteile des Heftes Auswertung von Straßenverkehrsunfällen Teil 2 (FGSV 2002) überarbeitet und in Zusammenfassung mit aktuellen Erkenntnissen im Verfahren berücksichtigt werden. Die fortlaufende Aktualisierung und Ergänzung des Ma߬nahmenkataloges stellt einen Bestandteil des entwickelten Verfahrens dar. Im Resultat liegt ein webbasierter Katalog mit ca. 300 aktuellen Maßnahmen vor. Diese beinhalten Angaben zum erwarteten Wirkungsgrad, der Umsetzungshäufigkeit und den mittleren Kosten. Das Programm umfasst zwei Teile. Neben einem allgemein zugänglichen Informationsteil existiert ein separater Nutzerbereich, dessen Inhalt wesentliche Arbeitsschritte des M UKo (FGSV 2012) umfasst. Dazu zählen die Bildung von Rangfolgen nach verschiedenen Kriterien, die Unfallanalyse sowie Maßnahmenfindung und Umsetzungskontrolle bzw. Wirksamkeitsprüfung für UH. Bezugspunkt bildet das aus Unfalldatenbanken importierte Unfallgeschehen. Typisierte Konfliktsituationen dienen zur Standardisierung und Differenzierung des Unfallgeschehens einer UH. Darüber hinaus stellen sie das Bindeglied zum Angebot geeigneter Maßnahmen dar. Der Nutzer besitzt die Möglichkeit, passende Maßnahmen fachlich auszuwählen und deren erwartete Wirkung volkswirtschaftlich abzuschätzen. Dabei stützt sich die ermittelte Wirkung auf eine Vielzahl verschiedener Maßnahmenkriterien. Die Umsetzungskontrolle umfasst die weitere Betreuung der UH. Dazu zählen die Kontrolle der Realisierung von Maßnahmen sowie deren abschließende Wirksamkeitsprüfung. Die zugrunde liegenden Programmstrukturen erlauben eine stetige Aktualisierung und Anpassung von Maßnahmen und deren Kenngrößen.

More from the series "Berichte der Bundesanstalt für Strassenwesen - Verkehrstechnik (V)"

More books by Reinhold Meier

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783956062995

Language: German

Publication date: 20.04.2017

Number of pages: 92

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.