Die Renaissance der Jakobswege seit dem Jahr 1990

98.80 €

Order
Die Renaissance der Jakobswege seit dem Jahr 1990
Gegenstand dieser Arbeit ist eine Untersuchung der Mitwirkung der evangelischen Kirche bei der Renaissance der Jakobswege in den neuen Bundesländern. Das Pilgern ist gegenwärtig hochaktuell und viele tausend Menschen, unabhängig von ihren Lebensumständen, begeben sich jährlich auf eine Jakobsroute. Europa, und damit auch Deutschland, ist mit einem Geflecht von Jakobswegen überzogen. In den neuen Bundesländern führen diese Pilgerstrecken fast ausschließlich durch evangelisch geprägte Gebiete. Obwohl in der evangelischen Theologie infolge der Reformation das Pilgern abgelehnt wurde, unterstützt die Mehrzahl der evangelischen Gemeinden in diesen Regionen das Pilgerwesen. Die vorliegende Arbeit zeigt die vielfältigen Gründe für die Mitarbeit der Kirchengemeinden auf. Im Rahmen dieser Entwicklung haben einige der befragten Theologen erkannt, dass die evangelische Kirche vor der Aufgabe steht, die Vorbildwirkung der Heiligen zu stärken, den Pilgergedanken neu zu interpretieren und theologisch modern zu füllen.

More from the series "Schriften zur Kulturgeschichte"

More books by Renate Gebhardt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783339105240

Language: German

Publication date: 01.2019

Number of pages: 350

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.