Das geschriebene Bild

13.40 €

Order
Das geschriebene Bild
Das Werk der 1948 in Schwyz geborenen Autorin Gertrud Leutenegger ist wenig bekannt. Ihre Romane überschreiten den Bereich des Möglichen und eröffnen damit den Bereich der Schrift als Erinnerung. Im Verlauf einer rückwärts gewandten Suchbewegung entstehen Luftspiegelungen, die Ungelebtes und Gelebtes verbinden. Ihre Verbindung bewirkt eine Transformation des erkennenden Bewusstseins, die den Unterschied von Schein und Wirklichkeit zunächst selbst zum Schein werden lassen. Zugleich bricht dieser Transformationsvorgang immer wieder ab und scheitert am Profanen, das als gleichgültig und zerstörerisch erlebt wird. Durch ein beständiges Umschlagen von partieller, gesteigerter Wahrnehmung in Erinnerung und von Erinnerung ins Traumhafte und Mythologische entsteht ein Realismus ohne Wirklichkeit (Adorno), der den phantasmatischen Charakter von Erinnerungsvorgängen festhält und dennoch eine Technik ist, die relationale Wahrheit zu exponieren. Die spezifische Ausprägung des Phänomens konstituiert sich bei Leutenegger vor allem über ihre Poetik des geschriebenen Bildes.

More from the series "Passagen Literaturwissenschaft"

More books by Rike Felka

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783851652123

Language: German

Publication date: 01.01.1996

Number of pages: 96

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.