Man bringe mir eine Leiche

26.70 €

Order
Man bringe mir eine Leiche
Tote, Kadaver, sind für Genet Basis der Darstellung, erst sie ermöglichen die Produktion eines Textes, welcher die Negativität abzubilden versucht, von der auch die Sprachzeichen selbst affiziert sind: eine Relektüre der Texte Genets vor dem Hintergrund der Arbeiten Derridas (insbesondere seines Textes Glas), Kofmans und Kristevas erweisen Genets Werke als monumentale Inszenierungen des testamentarischen Charakters der Schrift. Denn Texte sind für ihn Um-Schreibungen einer Abwesenheit, deren Ambivalenz in Gestalt der Leiche adäquat verkörpert ist.Der cadavre als paradigmatischer prétexte der Werke Genets ist die Inkarnation der faszinierenden und erschreckenden Absenz, die jede Repräsentation bedeutet; das kolossale Double des Lebendigen bezeichnet eine scheinhafte Präsenz, welche die traditionelle Subjektvorstellung und ihre an die Suggestion einer Anwesenheit gebundene Widerspiegelung in Texten subvertiert: Tod durch Repräsentation.

More from the series "Passagen Literaturwissenschaft"

More books by Susanne Mex

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783851652062

Language: English

Publication date: 01.05.1996

Number of pages: 232

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.