Dezentralisierung und Selbstverwaltung

69.00 €

Order
Dezentralisierung und Selbstverwaltung
Zur Lösung des in der Türkei herrschenden ethno-nationalen Konfliktes zwischen Türken und Kurden schlägt der Autor vor, die Türkei nach einem dezentralen und föderalen Staatsmodell in 21 Regionen neu aufzuteilen. Trotz weltweit stattfindender Dezentralisierungsprozesse besteht die Türkei weiterhin auf das französische Modell der zentralistischen Nationalstaatlichkeit. Das theoretische Konzept der Unteilbarkeit der Nation stellt eine Grundlage der kemalistischen Staatsideologie dar. Aufgrund der Forderung der Kurden, die die zweitgrößte Bevölkerungsgruppe des Landes darstellen, nach Autonomie wird die Türkei jedoch gezwungen sein, sich kurz- oder mittelfristig zu dezentralisieren.

More from the series "Nomos Universitätsschriften Politik"

More books by Sebahattin Topcuoglu

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783832971977

Language: German

Publication date: 12.03.2012

Number of pages: 422

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.