Selbstdeutung und Fremdkonzept

18.90 €

Order
Selbstdeutung und Fremdkonzept
Mit dem vorliegenden Band wird erstmals ein umfassender, vielstimmiger Überblick über die "Schicksalsgemeinschaft" der Didaktiken kulturwissenschaftlicher Fächer vorgelegt. Das besondere gemeinsame "Schicksal" dieser Didaktiken besteht darin, dass sie stark wirkenden gesellschaftlichen Leitmustern ausgesetzt sind, die sich ebenso rasch wie tiefgreifend verändern können und immer wieder verändern. Trotz dieser Gemeinsamkeit machen alle Beiträge deutlich, dass in den Didaktiken der kulturwissenschaftlichen Fächer jeweils spezifisch gewachsene Fachkulturen und wissenschaftliche Selbstverständnisse bestehen. Deshalb ist die wissenschaftliche Zusammenarbeit dieser Didaktiken interdisziplinär, keineswegs selbstverständlich und. ein schönes Abenteuer.

More from the series "Bochumer Beiträge zur bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Theorie und Forschung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783897332416

Language: German

Publication date: 12.07.2011

Number of pages: 220

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.