Kulturelle Bildung in der Mitte der Gesellschaft

26.80 €

Order
Kulturelle Bildung in der Mitte der Gesellschaft
In der vorliegenden Arbeit wird mit einem Ausgang von Immanuel Kants Begründung der Ethik, einem vielbestätigten Zentralpunkt europäischer Philosophie wie des Philosophieunterrichts, anhand der Untersuchung konfuzianischer Konzeptionen dem Umstand Rechnung getragen, dass Chinas Reputation und Präsenz auf der „Weltbühne“ neben politisch-ökonomischer, vor allem kultureller Art und damit für den philosophischen Diskurs der westlichen Moderne von enormer Bedeutung ist: Die chinesische Kultur war und ist Vorbild für weite Teile der Menschheit, der sie ihre Schrift, ihre Weltanschauungen und ihre Bekenntnisse weitergab. Bereits Richard Rortys 1998 an der eurozentristischen Ethik geübte Kritik verdeutlicht die didaktische Notwendigkeit sich mit Argumentationsmustern vertraut zu machen, die die gewohnten Denkbahnen durchbrechen und für selbstverständlich gehaltene Prämissen infrage stellen. So gilt es im Folgenden, eine interkulturell-heterotopische Reflexionskompetenz als Kulturtechnik insbesondere unter philosophiedidaktischen Gesichtspunkten einzufordern: Der Universalismus von Werten und ethischen Grundüberzeugungen ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ist zu reflektieren und vernünftig zu legitimieren.

More from the series "Bochumer Beiträge zur bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Theorie und Forschung"

More books by Ralf Glitza

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783897334571

Language: German

Publication date: 25.09.2018

Number of pages: 399

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.