Paralipomena zur Philosophiegeschichte Deutschlands

59.00 €

Order
Paralipomena zur Philosophiegeschichte Deutschlands
Diese "Paralipomena" umfassen 8 Nachträge, Ergänzungen zu den 2005 und 2007 im WEIDLER Buchverlag erschienenen Aufsatzsammlungen des Autors zur deutschen Geistesgeschichte. Ausgegangen wird von Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1486-1535), seinem Leben, Schaffen und seiner Wertung in der Forschung des 20. Jahrhunderts. In drei weiteren Aufsätzen werden die Beziehungen zur Religion in der Frühen Neuzeit erörtert, das Verhältnis von Frühaufklärung zum Akademiegedanken und zur Pädagogik beleuchtet, Rationalität und Emotionalität in der deutschen Frühaufklärung, Dauer und Erscheinungsformen der deutschen Frühaufklärung sowie die Entstehung der Philosophiegeschichte in Deutschland in dieser Periode dargetan. Ein Aufsatz zu Ehrenfried Walther von Tschirnhaus (1651-1708) schildert vornehmlich sein Wirken in der Oberlausitz, seine Methode, sein Verhältnis zum Pädagogen und Literaten Christian Weise (1642-1708) sowie dessen philosophische Position. Aus der längsten Lebens- und Wirkungsstätte des Autors – Dresden – ergeben sich die Aufsätze zum Leben und Wirken des Aufklärers Johann Christoph Adelung (1732-1806), zu Lebensstationen, theoretischen Auffassungen und Wirkungen des Philosophen und Freimaurers Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832) in der deutschen Frauenbewegung, zur Philosophie an der TH Dresden von Fritz Schultze bis Alfred Bäumler (1878- nach 1933). Adelung hat 1787-1806, Krause 1805-1813 und 1815-1823 in Dresden gelebt. Bereits veröffentlichte Arbeiten wurden grundlegend bearbeitet, durchgehend dominiert der philosophiehistorische Aspekt. Die ganze Arbeit ist sehr materialreich angelegt, das Personenregister umfasst zumeist auch die Lebensdaten.

More books by Siegfried Wollgast

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896932723

Language: German

Publication date: 09.04.2010

Number of pages: 520

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.