Oppositionelle Philosophie in Deutschland

64.00 €

Order
Oppositionelle Philosophie in Deutschland
Die 14 Aufsätze dieses Bandes behandeln vornehmlich Außenseiter und Nebenstränge im philosophischen Denken dieser zwei Jahrhunderte, weniger behandelte Themen zudem. Das Problem der Willensfreiheit in seiner Auseinandersetzung zwischen Erasmus von Rotterdam und Martin Luther birgt auch für die Gegenwart viele offene Fragen. Der Paracelsismus wie die Erasmianer haben auch in Deutschland erhebliche Spuren hinterlassen. Sebastian Franck prägt zudem viele Aspekte in der Geschichte des Nonkonformismus. Utopie wie Chiliasmus – zwei Seiten einer Medaille – hatten im Deutschland des 17. Jahrhunderts nachgerade eine Heimstatt. Sie wirken auch auf das Geschichtsbild ein und reflektieren Krieg und Frieden. Der Pantheismus in der europäischen Philosophie- und Religionsgeschichte geht in dieser Zeit auch an Deutschland nicht vorbei. Der Unitarismus hat im 17. Jahrhundert vornehmlich die Gestalt des Sozinianismus, dieser hat in Deutschland erheblich gewirkt und auch zum Werden der Frühaufklärung prägend beigetragen. Ihre Aspekte durchdringen das ganze Buch. Viele deutsche Denker der Frühen Neuzeit werden behandelt, die zumeist in Religions- wie Philosophiegeschichten nur höchst spärlich erwähnt werden. Dazu auch Friedrich Spee in der Wirkung auf die Philosophie seiner und unserer Zeit und Joachim Jungius, der Gründer der ersten deutschen Akademie, sowie einige ihrer Quellen, ihre Statuten, Mitglieder und Wirkungen. Das Personenregister umfaßt – bis auf wenige Ausnahmen – auch die Lebensdaten.

More from the series "Studium Litterarum"

More books by Siegfried Wollgast

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896934246

Language: German

Publication date: 28.04.2005

Number of pages: 666

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.