Philosophische Terminologie und Ambiguität in Lukrez’ Lehrgedicht De rerum natura

60.00 €

Order
Philosophische Terminologie und Ambiguität in Lukrez’ Lehrgedicht De rerum natura
In der Geschichte der römischen Literatur bietet Lukrez’ Lehrgedicht De rerum natura den ersten Text, an dem sich die Beschreibung philosophischer Sachverhalte und die Entwicklung einer lateinischen philosophischen Terminologie genau beobachten lässt. Die philosophische Terminologiebildung bei Lukrez erscheint dabei als Resultat eines Transformationsprozesses der epikureischen Terminologie aus dem Griechischen ins Lateinische. Den Spuren dieser Transformation geht die vorliegende Arbeit exemplarisch anhand einer Reihe detaillierter Einzelstudien nach, die vor dem Hintergrund der epikureischen Sprachtheorie eingeordnet werden. Dabei wird gezeigt, dass Lukrez Phänomene der Ambiguität und Mehrdeutigkeit im Kontext der epikureischen Philosophie gezielt zur Wissensvermittlung einsetzt. Es ergibt sich eine neue Sicht auf die sprachliche Gestaltung des Werkes.

More from the series "Epicurea"

More books by Sonja K. Borchers

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783796552182

Language: German

Publication date: 09.12.2024

Number of pages: 292

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.