Die mittelassyrischen Texte aus Tell Chuera in Nordost-Syrien

49.00 €

Order
Die mittelassyrischen Texte aus Tell Chuera in Nordost-Syrien
Während der Regierungszeit des Königs Tukulti-Ninurta I. (1233−1197) kam die Expansion des mittelassyrischen Reiches, die knapp ein Jahrhundert zuvor ihren Anfang genommen hatte, zu einem vorläufi gen Höhepunkt. Spätestens nach dem Sieg über den südlichen Nachbarn und Erzrivalen Babylon war Assyrien im Kreis der Großmächte Vorderasiens zur bestimmenden Macht geworden. In den eroberten Gebieten des Westens (Gezira, Euphratgebiet) erfolgte der konsequente Ausbau eines Netzes administrativer Zentren, zu dem auch die Stadt Harbe (modern Tell Chuera) gehörte. Hier fand sich in einem offiziellen Gebäude der mittelassyrischen Siedlung ein Archiv mit administrativen Urkunden und Briefen, die über einen Zeitraum von etwa anderthalb Dekaden die Organisation der staatlichen Ökonomie, militärische Aktivitäten und nicht zuletzt die Abfertigung durchreisender Kuriere und ausländischer Diplomaten aus Hatti, Ägypten und der Levante dokumentieren. Die insgesamt 112 Texte und Textfragmente erlauben so bisher nicht gekannte Einblicke in den Alltag einer assyrischen Distrikthauptstadt vor der Wende vom 13. zum 12. Jahrhundert v. Chr.

More from the series "Forschungen der Max Freiherr von Oppenheim Stiftung"

More books by Peter Christian Jacobsen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783447057240

Language: German

Publication date: 07.2009

Number of pages: 189

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.