»LOST IN TRANSLATIONE« wurde von der »Süddeutschen Zeitung« zu den »10 besten Büchern« 2024 gewählt.
Die Kajal-Clique is back! Sie reitet wieder – diesmal Richtung Italien: Roderick, Meindorff, Deibel und Wimmer verbringen dort ihren ersten Sommerurlaub, ohne Eltern. Und dieser hat es in sich! Denn während unsere vier Helden noch rätseln, ob sich im katholischen Italien Party machen lässt, wartet dort schon ein erotischer Hexenkessel auf sie, mit gutaussehenden Mädchen wie Genoveva, Aurora, Dolores und Roberta. Und mit Giacomo, dem Spezialisten für Trümmer-Nächte. Bald sind die Erfolge der Kajal-Clique so groß, dass sie sogar mit dem Gesetz in Konflikt kommen (dem »Solemare«-Gesetz!). Doch damit geht der Wahnsinnsreigen erst richtig los...
Eine bitter-süße, saukomische Hymne auf die Achtziger Jahre und die Italo-Disco-Ära.
Nach dem Erfolg von »Die 12 Leidensstationen nach Pasing« (2020)
Enthält die Smash-Hits »Könige des Lare-Fare«, »Giacomo fällt in den Abwasserkanal« und »Tedesco bello lebe hoch«!!
Noch nie ist ein Urlaub so lustig erzählt worden. Lasst die Spiele beginnen!
Von Wimmer signiert und superschnell direkt erhältlich über [email protected]
»Nicht weniger als der größte Lesespaß des Sommers...«
Süddeutsche Zeitung
»Gott, ist das gut! Nach ungefähr fünfzig Seiten habe ich begriffen, was für eine Perle dieser Roman ist... Wenn das kein Kultbuch wird, weiß ich auch nicht.«
Benedict Wells
»Herrlich.«
Bild am Sonntag
»Natürlich reichen ein paar nostalgische Wörter nicht aus, um dreihundert Seiten zu füllen, da muss etwas mehr passieren, da muss die Intensität, die auf der ersten Seite beschworen wird, fühlbar gemacht werden. Und genau das gelingt Stefan Wimmer.«
Tobias Lehmkuhl, Deutschlandfunk Kultur
»Wimmer steht in der Tradition der großen Komiker von Valentin bis Polt, nur kann er besser schreiben.«
Markus Orschiedt, Mixology