Zwingende Erfordernisse als Grenze für den europäischen Gesetzgeber

59.00 €

Order
Zwingende Erfordernisse als Grenze für den europäischen Gesetzgeber
Die Arbeit untersucht die f�r die Praxis der europ�ischen Gesetzgebung relevante, jedoch bislang nicht vertieft beleuchtete Frage zur Rolle der zwingenden Erfordernisse des Allgemeinwohls als Gestaltungsgrenze f�r den Unionsgesetzgeber bei Harmonisierungsma�nahmen. Die in der Cassis de Dijon-Entscheidung entwickelten zwingenden Erfordernisse stellen sicher, dass die Mitgliedstaaten ihre nationalen Gemeinwohlbelange auf ihrem Hoheitsgebiet gew�hrleisten k�nnen. Der EuGH hat den Kreis der zwingenden Erfordernisse st�ndig erweitert. Gleichzeitig hat der Unionsgesetzgeber eine Vielzahl von Bereichen in der Union harmonisiert und dabei den Schutz der zwingenden Erfordernisse zum Teil abschlie�end geregelt (z.B. in der Dienstleistungsrichtlinie) und insoweit die Mitgliedstaaten in ihrer Stellung als bisherige Schutzgaranten verdr�ngt. Die Arbeit untersucht, inwieweit der Unionsgesetzgeber hierzu befugt ist und ordnet die zwingenden Erfordernisse in eine praxistaugliche Modelll�sung ein.

More from the series "Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft"

More books by Sung-Kyung Yi

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783848721870

Language: German

Publication date: 04.02.2016

Number of pages: 223

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.