Immigration Ideology

99.80 €

Order
Immigration Ideology
Die Tatsache, dass 400 Millionen Menschen bereit sind in die Europäische Union einzuwandern (was nahezu der gesamten Bevölkerung der EU entspricht), rechtfertigt die Bedenken hinsichtlich der Migrationsherausforderungen in Europa. Allerdings ist es wichtig, dass diese Bedenken nicht irrational werden. Im Gegensatz zu den westeuropäischen Ländern, die ihre demografischen Herausforderungen weitgehend durch die Anziehung von ausgewählter Bevölkerung aus der europäischen Peripherie bewältigen, hat sich die europäische Peripherie der Globalisierungs- und Migrationsströme ohne jegliche Strategie ausgesetzt. Das Buch zeigt, dass Migration an sich nicht problematisch ist, jedoch erhebliche Herausforderungen für Gesellschaften darstellt, die demografische Trends wie in Südosteuropa und Teilen Osteuropas aufweisen. Zusätzlich zur Analyse bietet das Buch konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Migrations-, Integrations- und demografischen Revitalisierungspolitiken in Europa. Die zentralen Fragen, die das Buch behandelt, sind: Wie beeinflusst Migration das Wesen des Nationalstaates? Wie stehen die politische Linke, die Mitte und die Rechte zur Migration? Was sind die negativen Folgen der Freizügigkeit von Arbeitnehmern innerhalb der EU? Kennen die Migrationen klare Gewinner und Verlierer? Warum wird Migration als unvermeidlich und als „Win-Win“-Situation für alle gerechtfertigt, obwohl die Argumente das Gegenteil zeigen? Ist der Import von „billiger“ Arbeitskraft aus Drittländern ein Konzept zur Unterdrückung des Arbeitslohns in der EU? Worin besteht der Konflikt zwischen Kapital und Demografie? Hat die Integration in die EU irgendwo erfolgreich funktioniert und gelungen? Ist die These über den „Bevölkerungsaustausch“ paranoid oder weist sie Elemente auf, die Beachtung verdienen? Geschehen Massenmigrationen zufällig oder werden sie gesteuert? Führt Einwanderung zu einem allgemeinen Vertrauensverlust innerhalb der Gesellschaft? Wie viele internationale Migranten gibt es heute und wie viele davon sind potenziell bereit, nach Europa zu migrieren? Warum sind viele Europäer nicht geneigt, große Zahlen von Migranten aus anderen Kontinenten aufzunehmen? Wie sollte die (neue) Migrations-, Integrations- und Demografiepolitik der EU aussehen?

More from the series "Schriften zur Europapolitik"

More books by Tado Jurić

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783339144065

Language: English

Publication date: 08.2025

Number of pages: 432

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.