Recht als Kultur?

29.00 €

Order
Recht als Kultur?
Die kulturwissenschaftlichen Perspektiven auf das Recht sind vielf�ltig. Der Band geht vor allem den normativen Verwendungsweisen des �Kultur�-Begriffs in der Rechtswissenschaft nach � von der neukantianischen Kulturphilosophie bis zum Poststrukturalismus, bei kommunitaristischen und multikulturalistischen Autoren, in der �kulturwissenschaftlichen Verfassungslehre� sowie in jenen Ans�tzen, denen zufolge das Grundgesetz von einer �christlichen Kultur� �berformt wird. Seine Antwort auf die Frage, was der Begriff der Kultur zur Eigenreflexion des Rechts beitragen kann, lautet: Nichts, au�er Verwirrung. Die These von der Kultur als einer Geltungsquelle von Recht ist falsch. Es f�hrt kein Weg von der Kultur zum Rechtssystem oder von kulturellen Werten zum Gehalt juridischer Normen. Der Kulturbegriff kann deshalb am Ende wenig anderes leisten, als die Anforderungen zu unterlaufen, denen rechtliches Begr�nden gen�gen muss. Der Autor lehrt Rechtsphilosophie an der Westf�lischen Wilhelms-Universit�t M�nster und forscht im dortigen Exzellenzcluster �Religion und Politik�.

More from the series "Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie"

More books by Thomas Gutmann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783848727667

Language: German

Publication date: 24.11.2015

Number of pages: 68

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.