Wege der Loyalität

41.50 €

Order
Wege der Loyalität
Heutzutage wird Nikolaus von Kues (1401–1464) in erster Linie als Philosoph geachtet. Seine Zeitgenossen hingegen kannten ihn als passionierten Büchersammler, Kleriker, Juristen oder als engagierten, wenngleich nicht unumstrittenen Kirchenpolitiker und -diplomaten. Diesem Blickwinkel auf den cusanischen Lebensweg folgend wird in der vorliegenden Teilbiographie, welche das vierte Lebensjahrzehnt abdeckt, das Wirken des Zeitzeugen Nikolaus von Kues u.a. auf dem Basler Konzil, in Konstantinopel oder auf den deutschen Reichstagen vor dem historischen Hintergrund der 1430er Jahre dargestellt. In dieser Zeit entstanden zudem seine ersten politischen und theologisch-philosophischen Werke, deren Entstehungskontexte und Inhalte vorgestellt werden.


Inhalt


1. Einleitung 1
2. Das Jahr 1431 10
3. Das Konzil von Basel und der Trierer Prozess (1432–1436) 27
4. Cusanus als Konzilsvater (1432–1437) 51
5. Die cusanischen Konzilsschriften 92
6. Cusanus als Anhänger der Konzilsminderheit 118
7. Die Konstantinopelreise und das Unionskonzil mit den Griechen 131
8. Wieder in Deutschland (1438–1440) 188
9. Noch einmal zur Entstehungszeit von De docta ignorantia 212
Quellen- und Literaturverzeichnis 221
Anmerkungen 245
Auswahlregister Personen und Orte 325

More books by Tom Müller

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868219630

Language: German

Publication date: 16.12.2022

Number of pages: 348

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.