Kurze Grammatik der deutschen Sprache

14.80 €

Order
Kurze Grammatik der deutschen Sprache
EINFÜHRUNG Von der Sprache, in der die Sprache hier beschrieben wird · Wie die Wörter eingeteilt werden · Vom Wort zur Wortgruppe · Äußerungen - wie wir uns sprachlich verständigen · Der Satz - trotz allem unabdingbar · Dependenzgrammatik ohne Geheimnis · Was das Buch will und was es nicht will · Zur Schreibweise in diesem Buch DER SATZ Überblick · Ergänzungen (Subjekt · Akkusativergänzung · Genitivergänzung · Dativergänzung · Präpositivergänzung · Verbativergänzung · Situativergänzung · Direktivergänzung · Expansivergänzung · Nominalergänzung · Adjektivalergänzung) · Satzmuster und Satzbaupläne · Angaben (Übersicht · Modifikative Angaben · Situative Angaben · Existimatorische Angaben · Negative Angaben) · Der komplexe Satz (Allgemeines · Komplexe Sätze mit Ergänzungssatz · Komplexe Sätze mit Angabesatz · Komplexe Sätze mit Attributsatz) · Wortstellung im Satz (Allgemeines · Die Grundfolge im Mittelfeld · Permutationen) VERB UND VERBALPHRASE Allgemeines · Die starken Verben · Zur Bedeutung der Verben · Flexion, Funktion und Gebrauch der Verben · Das finite Verb (Präsens · Präteritum · Konjunktiv I · Konjunktiv II · Imperativ) · Das infinite Verb (Partizip I · Partizip II · Infinitiv) · Wortbildung des Verbs (Überblick · Stammbildung · Präfigierung · Suffigierung · Ableitungen durch Vokalwechsel · Zusammensetzung (Komposition)) · Verbale Komplexe (Allgemeines · Temporale Verbkomplexe · Passivkomplexe · Modalverbkomplexe und Verwandtes · Modalitätsverb- und Infinitivverb-Komplexe) · Bedeutung und Stellung im Verbalkomplex NOMEN UND NOMINALE STRUKTUREN Allgemeines und Überblick · Nomen und Nominalphrase · Allgemeines · Flexion der Nomina · Wortbildung des Nomens (Stammbildungen · Ableitungen durch Präfixe · Ableitungen durch Suffixe · Ableitung durch Vokalwechsel · Komposition) · Die Nominalphrase · (Allgemeines · Die Satelliten des Nomens im Einzelnen · Die Stellung innerhalb der Nominalphrase) · Das Determinativ · Definition · Liste der Determinative · Allgemeines zu den Determinativen · Die Determinative im Einzelnen: Flexion, Bedeutung, Gebrauch (Die Artikel · Demonstrativa · Possessiva · Indefinita · Das Negativum >kein-< · Interrogativa) · Das Adjektiv · Definition · Flexion der Adjektive · Deklination der Adjektive · Steigerung der Adjektive · Wortbildung der Adjektive (Ableitungen durch Präfixe und Präfixoide · Ableitung durch Suffixe und Suffixoide · Komposita · Zahladjektive) · Die Adjektivalphrase (Phrasen mit Adjektivergänzungen · Phrasen mit Adjektivangaben · Stellungsregularitäten bei Adjektivalphrasen) · Das Pronomen · Definition und Subklassen · Partnerpronomina · Verweispronomina (Reine Verweispronomina · Possessiva · Demonstrativa · Relativa · Reflexiva) · Sonstige Pronomina (Indefinita · Negativa · Interrogativa) DIE PARTIKELN Allgemeines · Präpositionen · Subjunktoren · Adverbien · Kopulapartikeln · Modalpartikeln · Rangierpartikeln · Konjunktoren · Gradpartikeln · Satzäquivalente · Vergleichspartikeln · Abtönungspartikeln REGISTER

More books by Ulrich Engel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783891297445

Language: German

Publication date: 11.05.2002

Number of pages: 190

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.