Warum sind Brot und Wein die eucharistischen Gestalten?

5.50 €

Order
Warum sind Brot und Wein die eucharistischen Gestalten?
Warum werden in der heiligen Messe gerade Weizenbrot und Traubenwein als eucharistische Gaben in Leib und Blut Christi verwandelt? Auf der Suche nach Antworten taucht der Autor tief in die Kirchen- und Heilsgeschichte ein und schöpft aus den Texten des Alten und Neuen Testaments ebenso wie aus den Schriften der Kirchenväter und Konzilien. Pfarrer Engel gibt nicht nur theologisch fundierte Antworten, sondern erläutert auch für Nichttheologen nachvollziehbar, worauf Brot und Wein als Materie des Allerheiligsten Sakraments hindeuten und inwiefern sie Zeichen des mystischen Leibes Christi, der Kirche, sind. Darüber hinaus wird deutlich, welche Missverständnisse bei der Verwendung des Begriffs „Leib Christi“ aufkommen können, warum die Kirche ungesäuertes Brot verwendet, welche Voraussetzungen es für die Teilnahme an der heiligen Eucharistie gibt und welche Rolle der Gottesmutter Maria in der Kirche zukommt. Nicht zuletzt ermutigen diese Betrachtungen über das heilige Messopfer, dem Leib und Blut Christi die gebührende Ehrfurcht zu erweisen.

More books by Ulrich Engel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783874493857

Language: German

Publication date: 04.05.2012

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.