Insolvenzrecht

79.00 €

Order
Insolvenzrecht
Zum Werk
Die 3. Auflage des umfassenden Lehrbuchs zum Insolvenzrecht beinhaltet sowohl einen Überblick über das materielle Insolvenzrecht als auch über das gesamte Verfahrensrecht, einschließlich des Insolvenzplanverfahrens, der Eigenverwaltung und des Schutzschirmverfahrens. Insbesondere werden die Systematik insolvenzrechtlicher Regelungen und die Bezüge zu angrenzenden Rechtsgebieten umfassend vermittelt.
Breiten Raum nimmt zunächst die Darstellung der jeweiligen Rechtsstellung, der Aufgaben und der Befugnisse eines jeden Beteiligten des Insolvenzverfahrens ein.
Die Kapitel über den Ablauf des Regelinsolvenzverfahrens behandeln sämtliche Verfahrensschritte, vom Insolvenzantrag bis zur Verfahrensbeendigung. Ebenso werden die besonderen Insolvenzverfahren, das Insolvenzplanverfahren, die Eigenverwaltung, das Schutzschirmverfahren sowie Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenz eingehend dargestellt.
Die Kapitel zum materiellen Insolvenzrecht behandeln umfassend die sachenrechtlichen Wirkungen der Insolvenzeröffnung mit Bezügen zum Immobiliarsachenrecht, ferner die Auswirkungen auf das Einzelzwangsvollstreckungsrecht. Zur Abwicklung schwebender Verträge und zur Insolvenzanfechtung wird die grundlegende Rechtsprechung des BGH berücksichtigt und mit zahlreichen Beispielen erläutert.

Inhalt
  • Sanierung und Restrukturierung vorinsolvenzlich und im Insolvenzverfahren
  • Die Beteiligten des Insolvenzverfahrens
  • Die vermögensrechtlichen Wirkungen der Insolvenzeröffnung
  • Das Verbot der Einzelzwangsvollstreckung
  • Immobiliarvollstreckung und Insolvenz
  • Die Abwicklung nicht erfüllter oder laufender Vertragsverhältnisse
  • Die Insolvenzanfechtung
  • Das Insolvenzplanverfahren
  • Das Verfahren der Eigenverwaltung mit Schutzschirmverfahren
  • Das Restschuldbefreiungsverfahren
  • Das Verbraucherinsolvenzverfahren

Vorteile auf einen Blick
  • umfassend zum gesamten materiellen und formellen Insolvenzrecht
  • mehr als 135 Beispielsfälle aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung
  • hoher Praxisbezug

Zur Neuauflage
Die 3. Auflage bringt das Lehrbuch auf den Rechtsstand Ende 2024. Berücksichtigt sind insbesondere die umfassenden Änderungen der InsO durch das SanInsFoG, der Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens sowie des SanInsKG. Ein neues Kapitel zu Sanierung und Restrukturierung erläutert die vorinsolvenzliche Sanierung durch das StaRUG.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Studierende und Referendare.

More from the series "Vahlen Jura/Lehrbuch"

More books by Ulrich Keller

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783800674138

Language: German

Publication date: 27.08.2025

Number of pages: 758

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.