Zwischen Atum und Mohrenland

38.00 €

Order
Zwischen Atum und Mohrenland
Viele Buchtitel Werner Bergengruens (1882-1964) standen bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts auf den Leselisten der Schulen. Manche seiner Werke, wie 'Der Großtyrann und das Gericht' wurden Bestseller. Warum aber werden heute Texte Bergengruens nicht mehr in der Weise gelesen wie Werke seiner Zeitgenossen Thomas Mann oder Bert Brecht? Manche sehen darin das Resultat einer Ideologisierung des Literaturbetriebes in den späten 60er Jahren, dem viele der sogenannten christlichen Dichter zum Opfer gefallen seien. Ulrich T.G. Hoppe versucht dagegen dieser Frage nicht aus dem Blickwinkel des Literaturbetriebes, sondern als Theologe nachzugehen. Er sieht in der Prosa Bergengruens einen wichtigen mentalitätsgeschichtlichen Impuls, um die theologische Problematik von göttlicher Fügung und menschlicher Freiheit im Auge zu behalten.

More from the series "Münsterische Beiträge zur Theologie"

More books by Ulrich T.G. Hoppe

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783402039694

Language: German

Publication date: 10.2007

Number of pages: 258

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.