Unbehagen und Ambivalenzen in Kultur und Politik

18.50 €

Order
Unbehagen und Ambivalenzen in Kultur und Politik
In Band 3 der in loser Folge erscheinenden Schriftenreihe Zeitdiagnosen wird zunächst ein historischer Rückblick auf kulturkritische und kulturpessimistische Denkweisen präsentiert. Sodann wird auf zeitgenössische Formen des von Freud thematisierten Unbehagens in der Kultur aus der Sicht der Psychiatrie und Soziologie Bezug genommen. Danach kommen – insbesondere im Blick auf die derzeitige Situation der Geisteswissenschaften – Ambivalenzen in der Wissenschaftskultur zur Sprache, ehe verwandten Tendenzen in der Politik Aufmerksamkeit geschenkt wird. Den für einige Zeit ungleich verlaufenden und für mehrere Beteiligte gewiss nicht behaglichen, jedoch aus verschiedenen Gründen unverzichtbaren Prozessen der Erweiterung der Europäischen Union sind die den Sammelband abschließenden Betrachtungen gewidmet.Mit Beiträgen von Dariusz Aleksandrowicz, Rudolf Burger, Alexander Demandt, Jürgen Kaube, Gertraude Mikl-Horke, Henning Ritter, Hans Georg Zapotoczky und Barbara Zehnpfennig.

More from the series "Passagen Humanwissenschaften /Zeitdiagnosen"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783851655957

Language: German

Publication date: 01.10.2003

Number of pages: 152

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.