Der erste Schweizer Aussenminister

48.00 €

Order
Der erste Schweizer Aussenminister
Die moderne Schweiz kannte in den ersten Jahrzehnten noch keine Aussenpolitik. Ihre Stärken lägen in der Innenpolitik und nicht im äusseren Schein, so die weitverbreitete Meinung. Der Neuenburger Numa Droz (1844–1899) war der erste Bundesrat, der die Notwendigkeit einer schweizerischen Aussenpolitik erkannte. Er wird mit Fug und Recht als erster Aussenminister der Schweiz bezeichnet. 1875 mit 31 Jahren als jüngster Bundesrat der Geschichte gewählt, gelangte Droz 1887 an die Spitze des Politischen Departements. Das «System Droz» brach mit dem bundesrätlichen Rotationsprinzip, das bis dahin eine längerfristige Aussenpolitik erschwert hatte. Er sorgte für Kontinuität, eröffnete neue Gesandtschaften, ermöglichte diplomatische Karrieren und baute das Personal im bis dahin beschaulichen Aussendepartement aus. Numa Droz stammte aus schwierigen finanziellen Verhältnissen. Der junge Numa trug jeden Morgen vor der Schule Milch aus, um seine Familie zu unterstützen. Nach der Lehre als Graveur bildete er sich mit viel Eigeninitiative weiter. Der Lehrer, Journalist und Politiker machte sich bald einen Namen als kirchenkritischer Radikaler.Mit einem Vorwort von Tobias Straumann.

More books by Urs Kramer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783907291252

Language: German

Publication date: 06.09.2021

Number of pages: 439

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.