Konfessionelle Fort- und Weiterbildungen für Beruf und nebenberufliche Tätigkeiten in der DDR

0.00 €

Order
Konfessionelle Fort- und Weiterbildungen für Beruf und nebenberufliche Tätigkeiten in der DDR
Kirchen und Religionsgemeinschaften incl. Diakonie und Caritas unterhielten in der DDR nicht nur Ausbildungsstätten, sondern auch zahlreiche Fort‐ und Weiterbildungseinrichtungen. Diese sind im Rahmen des Projekts „Parallelwelt – Konfessionelles Bildungswesen in der DDR“ recherchiert und dokumentarisch aufbereitet worden. Insgesamt hatte es von 1945 bis 1989 67 Einrichtungen bzw. offenere Formen der konfessionell gebundenen Fort‐ und Weiterbildung gegeben (unter Einrechnung des CDU‐Parteischulungswesens 73 Institutionen). Unmittelbar nach Kriegsende 1945 waren dies 13, im Gründungsjahr der DDR 1949 20, und zum Ende der DDR existierten 57 Einrichtungen (zzgl. einer Ausbildungsstätte der CDU). Mithin hatte sich die Größe des konfessionellen Fort‐ und Weiterbildungssektors in den vier DDR‐Jahrzehnten annähernd verdreifacht – trotz aller Behinderungen oder Nichtunterstützung seitens staatlicher Stellen, denen auch das Fort‐ und Weiterbildungsgeschehen der Kirchen unterlag.

More from the series "HoF-Arbeitsberichte"

More books by Uwe Grelak

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937573625

Language: German

Publication date: 22.10.2018

Number of pages: 107

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.