Mutter ledig - Vater Staat

39.90 €

Order
Mutter ledig - Vater Staat
Das Wiener Findelhaus war während des 19. Jahrhunderts für die Aufnahme unehelicher Kinder zuständig. Das Buch reflektiert die Situation der ledigen Mütter jener Zeit, das Leben und den frühen Tod der Kinder. Als staatliche Einrichtung von Joseph II. gegründet, trug das Findelhaus mit seiner Gebäranstalt entscheidend zur Entwicklung der institutionalisierten Geburtshilfe bei. Es konservierte aber auch ein Fürsorgemodell der Trennung von Mutter und Kind bis ins 20. Jahrhundert. Aus dem Inhalt: Findelkinder: Ein Massenphänomen Kontrolle der Geburt und Geburtshilfe Kindsmord Ledige Mütter und unversorgte Kinder Die Mütter: Schamlose und verschämte Frauen Die diskrete Geburt: Geheimhaltung der Mutterschaft Die Ammen Ökonomie und Emotion: Kinderhandel Überlebenschancen und Todesrisiken von Findelkindern

More books by Verena Pawlowsky

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706515481

Language: German

Publication date: 20.08.2001

Number of pages: 340

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.