Bildung als Reflexion über die Lebenszeit

9.90 €

Order
Bildung als Reflexion über die Lebenszeit
'Bildung' ist mehr als das, was bei PISA gemessen wird und kann nicht allein als 'Kompentenzerwerb' unter ökonomischen Verwertungsgesichtspunkten betrachtet werden – 'Bildung' meint in erster Linie die bewusste Gestaltung des Selbst- und Weltverhältnisses. Entsprechend verfolgt dieser Band die Frage, welche Bedeutung der biografischen Selbstreflexion, der Rückschau auf das eigene Leben, für die Bildung des Menschen im Allgemeinen und für die pädagogische Professionalität im Besonderen zukommt. Renommierte Autoren aus Erziehungswissenschaft, Biografieforschung und Psychoanalyse arbeiten zusammen, um einem klassischen Kernstück von 'Bildung' wieder zu seinem Recht zu verhelfen, nämlich der Idee, dass 'Bildung' primär etwas mit der persönlichen Auseinandersetzung mit jenen Kernfragen zu tun hat, die Pestalozzi bereits 1797 in seinen 'Nachforschungen' formuliert hat: 'Ich will wissen, was der Gang meines Lebens, wie es war, aus mir gemacht hat; ich will wissen, was der Gang des Lebens, wie es ist, aus dem Menschengeschlecht macht.'

More from the series "Psychoanalytische Pädagogik"

More books by Volker Fröhlich

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783898064095

Language: German

Publication date: 03.2006

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.