Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung

85.00 €

Order
Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung
Zum Werk
Das Handbuch behandelt folgende Schwerpunkte:
  • Der Ausgleich des Zugewinns
  • Gütergemeinschaft
  • Gütertrennung
  • Ehewohnung und Haushalt
  • Auseinandersetzung von Miteigentum
  • Vermögensrechtliche Ansprüche von Ehegatten außerhalb des Güterrechts
  • Vermögensauseinandersetzung mit Schwiegereltern
  • Die eingetragene Lebenspartnerschaft
  • Die nichteheliche Lebensgemeinschaft von Mann und Frau
  • Gewaltschutzgesetz

Vorteile auf einen Blick
  • umfassende Auswertung der Rechtsprechung
  • systematische Darstellung einer in zahlreichen BGB-Normen geregelten Materie
  • viele Einzelfragen beantwortend

Zur Neuauflage
  • Wertpapier- und Aktienbewertungen
  • Bewertungen neuer Entlohnungsmethoden, Phantomaktien
  • Neubewertung des Nießbrauchs und anderer Gebrauchsrechte
  • Bewertung von Grundstücken mit Rückfallklauseln
  • Zuwendungen von Schwiegereltern
  • Bewertung vorehelicher Zuwendungen
  • vorgezogener Zugewinnausgleich

Zielgruppe
Für Fachanwaltschaft für Familienrecht, Rechtsanwaltschaft mit Interessens- oder Tätigkeitsschwerpunkt im Familienrecht, Notariate, Familienrichterinnen und -richter und Steuerberaterinnen und -berater.

More from the series "C. H. Beck Familienrecht"

More books by Werner Schulz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783406754579

Language: German

Publication date: 09.03.2022

Number of pages: 586

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.